20.01.1997
|
Gründung der Gruppe im CVJM
Oberbarmen mit 10 Teilnehmer
|
14.04.1997
|
Die Gruppe entscheidet sich das
Stück „ Ein idealer Gatte“ von Oscar Wilde aufführen zu
wollen und begibt sich an die Arbeit
|
31.01.1998
|
Bühnendebüt von
Lampenfieber mit der Premiere von „Ein idealer Gatte“ im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
07.02.1998
|
2. Aufführung von „Ein idealer
Gatte“ in der Gemeinde EFG Barmen Wartburgstrasse
|
08.02.1998
|
3. Aufführung von „Ein idealer
Gatte“ in der Gemeinde Gemarke „City Kirche“
|
09.05.1998
|
4. Aufführung von „Ein idealer
Gatte“ im CVJM Wuppertal Oberbarmen im Rahmen des 3 Wuppertaler
Theatersommers
|
08.02.1998
|
5. Aufführung von „Ein idealer
Gatte“ im Rex Theater am Kipdorf im Rahmen des 3 Wuppertaler
Theatersommers
|
10.08.1998
|
Nach den Sommerferien entscheidet
sich die Gruppe nach einer Anfrage von der Fa. Jumbo Textil GmbH auf
der Weihnachtsfeier im Dezember dort verschiedene kurze
Theaterstücke zu präsentieren.
|
10.12.1998
|
Die Theatergruppe Lampenfieber
führt auf der Weihnachtsfeier der Textil GmbH verschiedene kurze
Theaterstücke auf.
|
01.02.1999
|
Lampenfieber entscheidet sich ab dem
07.06.1999 ein neues Theaterstück einzustudieren „Die Mausefalle“
von Agatha Christie, welches im Januar 2000 Premiere haben soll
|
19.04.1999
|
Zwei der Zehn benötigten
Darsteller für das Stück die Mäusefalle, müssen
zwischenzeitlich vorübergehend ihre Teilnahme bei Lampenfieber
ruhen lassen und teilen, der Gruppe mit, dass Sie vorerst nicht weiter
zur Verfügung stehen.
|
02.06.1999
|
Lampenfieber entscheidet sich nun
nach den Sommerferien ein Alternativstück zu „Die Mausefalle“ ein
zu studieren: Den Klamauk Nichts als Kuddelmuddel von Jürgen
Hörner
|
25.03.2000
|
Premiere von Nichts als Kuddelmuddel
im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
26.03.2000
|
2. Aufführung von Nichts als
Kuddelmuddel im
CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
06.05.2000
|
3. Aufführung von Nichts als
Kuddelmuddel im Rex Theater am Kipdorf
|
01.07.2000
|
Lampenfieber entscheidet sich nach
den Sommerferien ein neues Theaterstück einzustudieren „Die
Mausefalle“ von Agatha Christie.
|
02.03.2001
|
Premiere der dritten Produktion der
Theatergruppe Lampenfieber:
Die Mausefalle von Agatha Christie im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
03.03.2001
|
2. Aufführung von Die Mausefalle
im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
09.03.2001
|
3. Aufführung von Die Mausefalle
in Köbners Kirche (EFG Barmen Wartburgstrasse)
|
11.03.2001
|
4. Aufführung von Die Mausefalle
im Rex Theater am Kipdorf
|
01.07.2001
|
Lampenfieber entscheidet sich nach
den Sommerferien ein neues Theaterstück einzustudieren „Die fremde
Stadt“ von John B. Priestley
|
19.04.2002
|
Premiere der vierten Produktion der
Theatergruppe Lampenfieber:
Die fremde Stadt von John B. Priestley im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
20.04.2002
|
2. Aufführung von Die fremde
Stadt im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
26.04.2002
|
3. Aufführung von Die fremde
Stadt im Haus der Jugend Barmen
|
28.04.2002
|
4. Aufführung von Die fremde
Stadt im Rex Theater am Kipdorf
|
11.11.2002
|
Die Theatergruppe entscheidet sich,
im Jahr 2003 einen Krimi aufzuführen: MORD AN BORD von Agatha
Christie. Die Aufführungen sollen im Oktober 2003 stattfinden.
|
07.01.2003
|
Beginn der Proben zum neuen
Stück
|
10.10.2003
|
Premiere von "MORD AN BORD" im CVJM
Wuppertal Oberbarmen
|
12.10.2003
|
2. Aufführung von "MORD AN BORD"
in der ev. Kirche am Rott
|
17.10.2003
|
3. Aufführung von "MORD AN BORD"
im Rex Theater am Kipdorf
|
18.10.2003
|
Abschlußvorstellung von "MORD
AN BORD" im Rex Theater am Kipdorf. Dies war die 20. Aufführung
seit Gründung der Theatergruppe.
|
06.01.2004
|
Die Theatergruppe entscheidet sich
die Komödie „Sauregurkenzeit“ von Carl. Slotboom einzustudieren,
allerdings mit dem Titel „ Doppelt Vergeben“. Die Aufführungen
sollen im Herbst 2004 über die Bühne gehen und die Proben
umgehend beginnen.
|
15.10.2004
|
Premiere von "Doppelt Vergeben" im
CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
16.10.2004
|
2. Aufführung von "Doppelt
Vergeben“ im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
17.10.2004
|
3. Aufführung von "Doppelt
Vergeben“ im CVJM Wuppertal Oberbarmen
Benefizveranstaltung auf Spendenbasis zu Gunsten des CVJM Weltdienst
|
22.10.2004
|
4. Aufführung von "Doppelt
Vergeben“ in der ev. Kirchengemeinde Hesselnberg 62
|
23.10.2004
|
5. Aufführung von "Doppelt
Vergeben“ in der ev. Kirchengemeinde Hesselnberg 62
Insgesamt die 25. Aufführung seit bestehen der Theatergruppe
Lampenfieber
|
21.12.2004
|
Die Theatergruppe entscheidet sich
erneut für eine Komödie. „Kein Mann für eine Nacht“ von
Uschi Schilling soll einzustudiert werden. Auch in diesem Jahr sollen
die Aufführungen im Herbst über die Bühne gehen und die
Proben im Februar 2005 beginnen.
|
14.10.2005
|
Premiere von "Kein Mann für eine
Nacht " im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
15.10.2005
|
2. Aufführung von "Kein Mann
für eine Nacht "im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
16.10.2005
|
3. Aufführung von "Kein Mann
für eine Nacht " im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
21.10.2005
|
4. Aufführung von "Kein Mann
für eine Nacht " in der ev. Kirchengemeinde Hesselnberg 62
|
22.10.2005
|
5. Aufführung von "Kein Mann
für eine Nacht " in der ev. Kirchengemeinde Hesselnberg 62
Insgesamt die 30. Aufführung seit bestehen der Theatergruppe
Lampenfieber
|
24.01.2006
|
Nachdem es in den vergangenen zwei
Jahren sehr Lustig auf der Bühne zuging, entscheidet sich die
Theatergruppe für ein spannendes Jahr 2006. Der Krimi „Wer mit dem
Teufel essen will?“ von Carl Slootboom soll das Publikum in seinen Bann
ziehen. Allerdings wird der Titel des Stücks in „Mörderische
Verhältnisse“ umgewandelt.
|
05.10.2006
|
Freischaltung der neu gestalteten
Homepage von Lampenfieber und Einführung des neuen Logos!
|
27.10.2006
|
Premiere von "Mörderische
Verhältnisse" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
28.10.2006
|
2. Aufführung von
"Mörderische Verhältnisse" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
03.11.2006
|
3. Aufführung von
"Mörderische Verhältnisse" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
04.11.2006
|
4. Aufführung von
"Mörderische Verhältnisse im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
05.11.2006
|
5. Aufführung von
"Mörderische Verhältnisse“ im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
20.01.2007
|
Jubiläum 10 Jahre Lampenfieber.
Die Teilnehmer der
Gruppe feiern ihr 10 jähriges bestehen im Rahmen eines festlichen
Abends in historischen Lampenfieberkostümen, mit
Originalrequisiten, Fotos und Videos und entsprechenden kulinarischen
Genüssen.
|
31.01.2007
|
Die Theatergruppe entscheidet sich
ihrem Publikum im Jubiläumsjahr die wohl
rasanteste und bis dahin wohl turbulenteste Komödie seiner
bisherigen
Geschichte zu präsentieren. Lügen haben junge Beine von Ray
Cooney
|
10.11.2007
|
Premiere
von "Lügen haben junge Beine" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
11.11.2007
|
2.
Aufführung von "Lügen haben junge Beine" im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
16.11.2007
|
3.
Aufführung von "Lügen haben junge Beine" im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
17.11.2007
|
4.
Aufführung von "Lügen haben junge Beine" im CVJM Wuppertal
Oberbarmen
|
18.11.2007
|
5.
Aufführung von "Lügen haben junge Beine" im CVJM Wuppertal
Oberbarmen.
Insgesamt die 40. Aufführung seit
bestehen der Theatergruppe Lampenfieber.
|
13.02.2008
|
Die
Theatergruppe entscheidet sich auch im Jahr 2008 für eine
Komödie. „Ehe auf Zeit“ basierend auf einer Kurzgeschichte von
Johann Wolfgang von Goethe soll in diesem Jahr die Lachmuskeln des
Publikums strapazieren.
|
08.11.2008
|
Premiere
von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
09.11.2008
|
2.
Aufführung von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
14.11.2008
|
3.
Aufführung von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
16.11.2008
|
4.
Aufführung von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
21.11.2008
|
5.
Aufführung von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor
restlos ausverkauften Haus.
|
22.11.2008
|
6.
Aufführung von "Ehe auf Zeit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor
restlos ausverkauften Haus.
|
11.02.2009
|
Die Theatergruppe entscheidet sich auch im Jahr 2009 für eine Komödie.
"Eine Herzensangelegenheit" von Donald R. Wilde soll die elfte Produktion seit bestehen der Gruppe werden.
|
14.11.2009
|
Premiere von "Eine Herzensangelegenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
15.11.2009
|
2. Aufführung von "Eine Herzensangelenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
20.11.2009
|
3. Aufführung von "Eine Herzensangelenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
21.11.2009
|
4. Aufführung von "Eine Herzensangelenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen und einem restlos ausverkauftem Haus.
Gleichzeitig wird das 50zigste Vorhangjubiläum seit bestehen der Gruppe gefeiert.
Unter anderem mit besonderen Aktionen wie Sekt für alle, Gutschein über 4 Eintrittskarten für den 50zigsten Besucher des Abends,
Beamerpresentation und, und, und ...
|
27.11.2009
|
5. Aufführung von "Eine Herzensangelenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
28.11.2009
|
6. Aufführung von "Eine Herzensangelenheit" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor restlos ausverkauftem Haus.
|
24.02.2010
|
Die Theatergruppe entscheidet im Jahr 2010 auf Zeitreise in die 1970 er Jahre zu gehen und die Komödie "IrrWeGe" aufzuführen.
|
13.11.2010
|
Premiere von "IrrWeGe" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
14.11.2010
|
2. Aufführung von "IrrWeGe"" im CVJM Wuppertal Oberbarmen
|
19.11.2010
|
3. Aufführung von "IrrWeGe"" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor restlos ausverkauftem Haus.
|
20.11.2010
|
4. Aufführung von "IrrWeGe" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor restlos ausverkauftem Haus mit anschließendem Heiratantrag von Jan Platz an seine Verlobte.
|
26.11.2010
|
5. Aufführung von "IrrWeGe" im CVJM Wuppertal Oberbarmen. 4.000 Besucher seid bestehen der Gruppe wird begrüßt.
|
27.11.2010
|
6. Aufführung von "IrrWeGe" im CVJM Wuppertal Oberbarmen vor restlos ausverkauftem Haus, mit überraschungsgastdarsteller Carlo "Axel" Gagliardi sowie anschließender Verleihung des neu geschaffenen Lampenfieberwanderpreises "Der goldene Willi" zum 50. Aufführungsjubiläum von Renè Nagel
|
|
|
23.02.2011
|
Die Theatergruppe entscheidet im Jahr 2011 die Komödie "Und Ewig rauschen die Gelder" aufzuführen.
|
12.11.2011
|
Premiere von "Und Ewig rauschen die Gelder" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
13.11.2011
-26.11.2011
|
2.-6. Aufführung von "Und Ewig rauschen die Gelder" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
23.11.2011
|
Aufgrund des großen Erfolges von "Und Ewig rauschen die Gelder" beschließt die Gruppe relativ spontan im Januar 2012 zum ersten mal in ihrer Geschichte zwei Sonderaufführungen anzubieten. Somit dürfen die Gelder weiter rauschen ...
|
26.11.2011
|
6. Aufführung: Verleihung des Lampenfieberwanderpreises "Der goldene Willi" zum 50. Aufführungsjubiläum an Salvatore Giancani. Er ist somit der zweite Preisträger nach Renè Nagel der den "goldenen Willi" überreicht bekommt.
|
13.01.2012
& 14.01.2012
|
7. & 8. Aufführung von "Und Ewig rauschen die Gelder" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
14.01.2012
|
8. Aufführung: Verleihung des Lampenfieberwanderpreises "Der goldene Willi" zum 50. Aufführungsjubiläum an Calogero Gagliardi. Er ist somit der dritte Preisträger des Lampenfieberwanderpreises.
|
|
|
29.02.2012
|
Die Theatergruppe entscheidet im Jahr 2012 die Komödie "Alles in Butter " aufzuführen.
|
10.11.2012
|
Premiere von "Alles in Butter" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
11.11.2012
-14.01.2013
|
2.-8. Aufführung von "Alles in Butter" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
11.11.2012
|
2. Aufführung: Verleihung des Lampenfieberwanderpreises "Der goldene Willi" zum 50. Aufführungsjubiläum an Madrisa Cleff. Sie ist somit die insgesamt vierte Preisträgerin die den "goldenen Willi" überreicht bekommt, und die erste weibliche... .
|
16.11.2012
|
3. Aufführung: 5.000-ster Besucher seit dem Bestehen der Gruppe wird begrüßt. Pia Berndt erhält stellvertretend für das gesamte Publikum zwei Gutscheine überreicht.
|
|
|
|
Die Theatergruppe entscheidet im Jahr 2013 die Komödie "Zwei links - Zwei rechts" aufzuführen.
|
09.11.2013
|
Premiere von "Zwei links - Zwei rechts" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
10.11.2013
-18.01.2014
|
2.-8. Aufführung von "Zwei links - Zwei rechts" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|
|
Aufgrund des großen Erfolges von "Zwei links - Zwei rechts" beschließt die Gruppe spontan im Januar 2014 zum zweiten Mal in ihrer Geschichte zwei Sonderaufführungen anzubieten.
|
24.01.2014
& 25.01.2014
|
9. & 10. Aufführung von "Zwei links - Zwei rechts" im CVJM Wuppertal Oberbarmen.
|