Ist ein Lampenfieberwanderpreis der zu besonderen Anlässen
an ein zu ehrendes Lampenfiebermitglied verliehen wird.
Der goldene Willi trägt seinen Namen in Anlehnung an drei ganz Große der Theater und Schauspielzunft:
|
|

|
William „Willi“Shakespeare |
Willy Millowitsch |
Heinz „Willi“ Erhardt |
Der goldene Willi erblickte am 27.11.2010 das Licht der Welt, als er zum Anlass des 50. Bühnenjubiläums von Renè Nagel
erstmalig verliehen wurde. Der "Schreiner aus Glauchau" wurde somit als erstes Mitglied der Theatergruppe Lampenfieber
mit diesem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Fast auf den Tag genau ein Jahr später durfte am 26.11.2011 Salvatore Giancani als zweiter Preisträger
den Lampenfieberwanderaward aus den Händen seines Vorgängers in Empfang nehmen. Die gesamte Gruppe freute sich mit ihm
und feierte das 50. Aufführungsjubiläum gebührend.
Traditionen soll man nicht brechen. Daher durfte auch bei der zweiten Ehrung eines Preisträgers natürlich nicht der
dazugehörige Vitaminkorb fehlen, welcher auch prompt bei der anschließenden Cocktailparty seiner natürlichen Bestimmung
zugeführt wurde ...
Aufgrund der sehr großen Nachfrage bei der Produktion "Und Ewig rauschen die Gelder" entschied sich die Gruppe erstmalig
in seiner Geschichte zwei weitere bis dahin ungeplante Sonderaufführungen im Januar durchzuführen.
Diese Entscheidung führte auch dazu, dass "Der goldene Willi" keine sechs Wochen später bereits zum nächsten Preisträger
wanderte.
Das Lampenfieberurgestein Calogero Gagliardi wurde somit am 13.01.2012 der dritte Preisträger, der sein
50. Aufführungsjubiläum feiern durfte und aus diesem Anlass mit dem "Goldenen Willi" ausgezeichnet wurde.
Am 11.11.2012 war es bereits so weit und der goldene Willi wechselte erneut seinen aktuellen Besitzer.
Als erste Frau der Gruppe erhielt Madrisa Cleff von ihrem Vorgänger Calogero Gagliardi den goldenen Willi zu ihrem 50. Aufführungsjubiläum überreicht.
Erst am 22.11.2015 ging der goldene Willi erst wieder auf Wanderschaft.
Jan-M. Platz erhielt von Madrisa Cleff den goldenen Willi zu seinem 50. Aufführungsjubiläum überreicht.
Zur Premiere von "Akt mit Blume" (12.11.2016) erhielt Dorothee Giancani ihren goldenen Willi.
Als zweite Frau der Gruppe erhielt sie von ihrem Vorgänger Jan-M. Platz den goldenen Willi zu ihrem 50. Aufführungsjubiläum überreicht.
Wen mag es wohl als nächstes treffen?
Seien Sie gespannt, wer als nächster als Preisträger ausgezeichnet wird und sich zu den Willis dazu gesellen wird.
|