5. bis 8.
Produktion
Im Jahr 2003 fiel die Wahl erneut auf ein Stück von
Agatha Christie. Mit "Mord an Bord" wurde diesmal ein 100%iges
Kriminalstück dargeboten. 4 sehr erfolgreiche Aufführungen
brachten den Darstellern und den Zuschauern sehr viel Spaß und
gute, spannende Unterhaltung.
2004 hat sich die Gruppe entschieden nach langer Zeit
mal wieder eine Komödie einzustudieren und auf die Bühne zu
bringen. Nach gründlicher Suche wurde man schließlich
fündig und man entschied sich für das Stück
„Sauregurkenzeit“ von Carl Slootbom. Das Stück gefiel den
Teilnehmer grundsätzlich gut allerdings war man mit dem Titel und
teilweise mit dem Inhalt nicht so ganz zufrieden. Daher wurde
„Sauregurkenzeit“ überarbeitet und am Ende „Doppelt Vergeben“
einem begeistertem Publikum im Herbst 2004 präsentiert. Insgesamt
betrachtet war die Produktion ein voller Erfolg. Die Proben und
Aufführungen waren sehr lustig und haben den Darstellern wie auch
unserem Publikum sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Im Jahr 2005 haben wir uns erneut für eine
Komödie entschieden. „Kein Mann für eine Nacht“ wurde ein
voller Erfolg, in dem das Publikum aufgeklärt wurde, was
Champagner und Erbseneintopf alles gemeinsam haben können und
warum ein Finanzbeamter auch manchmal am Rande des Wahnsinns gelangen
kann. Wiederum hatte die ganze Crew sehr viel Spaß bei den
Proben, aber auch beim „Drumherum“ wurden wir von vielen hilfreichen
Händen erfolgreich unterstützt.
Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren sehr Lustig
auf der Bühne zuging, entschied sich die Theatergruppe für
ein spannendes Jahr 2006. Der Krimi „Wer mit dem Teufel essen will?“
von Carl Slootboom zog das Publikum in seinen Bann, jedoch wurde das
Stück unter dem eingängigeren Namen "Mörderische
Verhältnisse" gespielt.
nächste Seite
|