Soziale Gruppe

Im Sommer 2024 konnte der CVJM Oberbarmen eine sogenannte „Soziale Gruppe“ starten. Sie nutzt die renovierten und neu eingerichteten Räume, die bis Ende 2023 für die „CEVI-Kids“ bestimmt waren, ein über das Land NRW finanziertes Betreuungsprojekt. Der neue Arbeitsbereich ist ein Angebot der Jugendhilfe für Grundschulkinder mit besonderem Förderbedarf und gehört zu den Hilfen zur Erziehung. Die Plätze werden über das Jugendamt der Stadt Wuppertal vergeben. Die Kinder kommen nach dem Unterricht und verbringen den Nachmittag im CVJM.

Relaxen und Toben

In unseren Räumlichkeiten haben wir für die maximal achtköpfige „Soziale Gruppe“ Platz zum Essen, Hausaufgaben machen, Spielen und Toben geschaffen. Zum Betreuungsangebot gehören außerdem Entspannungstechniken, kindgerechte Yoga-Sequenzen, Musik und Vorlesen.

Kinder und Betreuer*innen in der Sofa-Ecke

Vielfältige Spiel- und Bastelmaterialien stehen den Kindern zur Verfügung, und bei entsprechendem Wetter gehen sie mit den pädagogischen Fachkräften raus auf einen Spielplatz oder starten andere kleine Unternehmungen. Um 16 Uhr endet das Betreuungsangebot, und die Kinder werden von den Eltern abgeholt. Oder sie gehen innerhalb des CVJ-Hauses in die Räume der Offenen Tür, wo sie zusammen mit Gleichaltrigen aus dem Stadtteil spielen, Sport machen oder an Kreativ-Aktionen teilnehmen können.

Geleitet wird die „Soziale Gruppe“ von Christian Rodewald. Zum Team gehören Dorothee Giancani und Hanna Maiworm. Ehrenamtliche Unterstützung leistet Sabine Brochhagen.

Dein Ansprechpartner:  Christian Rodewald |  E-Mail  |  (02 02) 28 14 89 14