Autorenname: cvjm

Jetzt anmelden zur Holland-Herbstfreizeit

Teenies im Alter zwischen 12 und 16 Jahren können sich ab sofort für unsere Reise in die Niederlande anmelden. Die Freizeit in den Herbstferien vom 13. bis zum 17. Oktober 2025 bietet ein vielseitiges Programm mit Ausflügen, Kreativ- und Sportangeboten, Geländespielen und vielem mehr. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet, auch an Aufgaben wie einkaufen plus […]

Podiumsdiskussion kurz vor der Kommunalwahl

Vier Tage vor der Kommunalwahl stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin in Wuppertal den Fragen zur Politik für Kinder, Jugend und Familien. Sie nehmen teil an der Podiumsdiskussion im BOB Campus am Mittwoch, den 10. September, um 18 Uhr. Dazu eingeladen haben der Wuppertaler Jugendring und Träger

„Schau nicht unters Rosenbeet“ – Jetzt Tickets sichern!

Turbulente Theaterabende verspricht die Theatergruppe Lampenfieber mit ihrem neuen Stück „Schau nicht unters Rosenbeet!“ an zehn Terminen im Herbst und Winter. Der Karten-Vorverkauf läuft, Premiere hat das Stück am Samstag, den 22. November 2025, im Haus des CVJM Oberbarmen in der Sonntagstraße 24. Zum Inhalt des Stücks: Nach dem Tod von Septimus Henk gestaltet sich

Spielecafé „Würfeltal“ am 10. August im CVJM

Frische Waffeln, Kaffee, Tee und diverse Kaltgetränke erwarten Euch im „Spielecafé Würfeltal“ etwa einmal im Monat sonntags im CVJM-Haus. Am 10. August stellen wir von 15 bis 18 Uhr wieder eine Auswahl von Kultspielen sowie aktuellen Spielen zum Ausprobieren bereit. Das Spektrum reicht von Spielen für Kinder über Familien- bis hin zu Kennerspielen und derzeitigen

Kinder dürfen Fassadenbild mitgestalten

Ein großes Fassaden-Gemälde zum Thema Kinderrechte soll im Herbst dieses Jahres an einem Haus am Schöneberger Ufer in Oberbarmen entstehen. Und natürlich werden Kinder daran beteiligt. Zuerst können sie bei der Ideenfindung am Spielmobil des CVJM Oberbarmen auf dem Berliner Platz mitmachen. Am Montag und Dienstag, 14. und 15. Juli, sind der Künster Thomas Kubig

Nach oben scrollen