Autorenname: cvjm

eine Gruppe von Jugendlichen posiert mit Victory-Zeichen für die Kamera

Tanzen verbindet Welten

Tanzprojekte bieten nach Ansicht von Kim Lange eine einzigartige Möglichkeit, kulturelle Bildung mit körperlicher Aktivität und kreativer Selbstentfaltung zu verbinden. Die Mitarbeiterin des CVJM Oberbarmen leitet die Tanzgruppe „Social Movements“, die immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr in den Räumen der Offenen Tür trainiert. Die Jugendlichen haben mit einer Tanzshow bereits einen Pokal […]

Elternnachmittag für alle: „Gehirn an – Stress aus“

Alle, die Interesse an Methoden zur Stressbewältigung haben, sind zum Elternnachmittag in die CVJM-KITA im BOB-Campus eingeladen: Am Dienstag, den 5. März, heißt das Thema von 14 bis 15:30 Uhr „Gehirn an – Stress aus“. Als Referentin konnte das Kita-Leitungsteam die Gedächtnis- und Fitness-Trainerin Monika Volkmann-Lüttgen gewinnen. Über ihren Workshop schreibt sie: Um erfolgreich zu

Der CVJM Oberbarmen trauert um Regine Richling

Im Alter von 77 Jahren ist am 23. Februar 2024 Regine Richling gestorben. Über Jahrzehnte hat sie sich ehrenamtlich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen eingesetzt und im Vorstand des CVJM Oberbarmen verantwortlich mitgearbeitet. Ihr Nachfolger als 1. Vorsitzende des Vereins wurde im Jahr 2012 Salvatore Giancani. Er schreibt über sie: „Innerhalb von sehr

Farbiges Bild eines Sternenhimmels

Wie stellst du dir den Himmel vor? – Neue Themenabende

Die Themenabende am 7. und 14. März 2024 laden dazu ein, die Vorstellungen über das Jenseits und die Ewigkeit zu besprechen. Jeweils ab 19 Uhr heißt das Motto „Der Himmel – ein Blick in die Zukunft“. Am Donnerstag, den 7. Mai, fragen wir: „Was ist der Himmel für dich?“ Von Interesse sind auch die Aussagen

Hunderte Kinder demonstrieren vor dem Rathaus

Zusammen mit den anderen Trägern des Offenen Ganztags an Grundschulen demonstrierte der CVJM Oberbarmen am 20. Februar vor dem Rathaus in Barmen. Bernd Schäckermann hatte zusammen mit zwei anderen „kleinen“ Trägern von Offenen Ganztagsgrundschulen (OGS) die Demonstration organisiert. Er freute sich über mehr als 400 Kinder, Eltern und Betreuer aus ganz Wuppertal. Gemeinsam forderten sie

Nach oben scrollen