Im Juli hatte Miriam Scherff, Kandidatin der SPD für das Amt der Oberbürgermeisterin in Wuppertal, den CVJM Oberbarmen besucht. Aufgrund positiver Eindrücke bat sie Ende August darum, hier eine Diskussionsveranstaltung zwischen der Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas und leitenden Mitarbeiter*innen von sozialen Trägern in Wuppertal stattfinden zu lassen.

Am Samstag, den 6. September, nahmen von den avisierten 20 Gästen acht Personen das sehr persönliche und informative Treffen wahr. Sie arbeiten bei Proviel, der GESA, dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem CVJM Oberbarmen. Auf Seiten der Politiker beteiligte sich außer Miriam Scherff und der Ministerin, sie ist auch Co-Vorsitzende der SPD, der Bundestagsabgeordnete Helge Lindh an der Diskussion.

Bärbel Bas erläuterte die Thematik der verschiedenen Förderprogramme auf dem Arbeitsmarkt inklusive aktueller Sparmaßnahmen. Das Gespräch drehte sich unter anderem um die Wirksamkeit staatlich finanzierter Programme, wodurch etlichen Menschen die Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen ging es um diverse politische Entwicklungen und Entscheidungen.

Einen Bericht über das Gespräch zwischen der Bundesarbeitsministerin und den Vertreter*innen sozialer Träger veröffentlichte die Online-Plattform Wuppertal-total. Die WZ berichtete ebenfalls, der Beitrag kann jedoch nur von Abonnenten gelesen werden.
