Am Samstag, den 5. April, stellen Teilnehmende der Begegnungsfreizeit zwischen dem CVJM Oberbarmen und dem YMCA Capetown ab 17 Uhr die Highlights ihrer Reise vor. Im CVJM-Haus in der Sonntagstraße 24 zeigen sie Bilder und erzählen von ihren Erlebnissen. Dazu gibt es Snacks und Getränke. Drei Wochen waren 18 junge Erwachsene in Kapstadt und der Kap-Region unterwegs und arbeiteten an manchen Tagen in Projekten des YMCA mit. Ein Bericht über die ersten beiden Wochen ist hier veröffentlicht.

In der dritten Woche beteiligte sich die Gruppe aus Wuppertal und umliegenden Orten gemeinsam mit den Leuten vom YMCA an der Reinigung eines Stadtviertels von Kapstadt. Sie verteilten Flyer, um auf das Recht auf eine saubere Umgebung aufmerksam zu machen. Das Ganze fand im Rahmen des „Human Rights Day“ statt, des Menschenrechtstages, der in Südafrika am 21. März begangen wird.

Verschiedene Strände in Kapstadt und außerhalb waren beliebte Ausflugsziele, außerdem fuhren die Freizeitteilnehmer*innen nach Stellenbosch. Mit einem Traktor wurden sie durch bekannte Weingüter gefahren, erkundeten die Gegend und probierten landestypische Weine. Am Samstag, den 15. März, vier Tage vor der Rückreise nach Deutschland, ging es sehr früh morgens hoch hinauf auf den Lion’s Head. Um den Sonnenaufgang perfekt beobachten können, wanderte man gemeinsam im Dunkeln auf den Berg.

Am Sonntag ging es vom Hafen in Kapstadt mit der Fähre nach Robben Island. Die kleine Insel vor der Küste wurde vor allem als Gefängnisinsel bekannt. Hier saß unter anderem Nelson Mandela 18 Jahre lang in Haft. Heute ist sie eine UNESCO-Welterbestätte und ein Symbol für den Kampf gegen die Apartheid.

Später am Abend konnte die Gruppe dann am Bloubergstrand  einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachten.