menschen-sitzen-in-einem-grossen-kreis

Abraham und seine Religionen

Das Motto für drei neue Themenabende donnerstags ab 19 Uhr im CVJM Oberbarmen lautet „Abraham und seine Religionen“. Start ist am 31. August mit „Gottesbilder im Islam, Juden- und Christentum“. Sprechen wir alle von demselben Gott oder doch von verschiedenen Gottesvorstellungen? Eine Woche später, am 7. September, geht es um die Person Abraham. Es wird […]

Pferde und kuschelige XXL-Schweine

Die 10- bis 12-jährigen Kids, die vom 9. bis 14. Juli mit auf Sommerfreizeit fuhren, kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Auf dem Reiterhof in Wesendorf in der Lüneburger Heide entdeckten sie außer Pferden auch Ziegen, Katzen und eine Riesenauswahl an Kettcars und Co. Neben dem Angebot auf dem Reiterhof, dem Versorgen der Pferde

„Mut tut gut“: Kinder zeigen ihre Grenzen auf

In insgesamt fünf Einheiten des „Mut tut gut“-Kurses haben die Vorschulkinder beider CVJM-Kitas gelernt, dass es immer gut und richtig ist, auf das eigene Bauchgefühl zu vertrauen und „Nein“ zu sagen, wenn ihnen etwas unangenehm ist oder ihnen etwas irgendwie komisch vorkommt. Die Kinder haben mit den Erzieher*innen besprochen, was sie gerne sehen, schmecken, riechen,

eine-frau-mit-mikrofon-hat-ein-stofftier-auf-dem-schoss-und-spricht-zu-ihm

Ein sprechender Kater bei den Kinderferientagen

Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen, spannende Ferientage im CVJM Oberbarmen zu erleben. Von heute, 26. Juni, bis zum 14. Juli bieten wir montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr Workshops und Ausflüge an. Kommt einfach ohne Voranmeldung ins CVJM-Haus, der Eingang liegt in der Normannenstraße 21, und bringt

ein-kleines-kind-neben-dem-gesicht-der-mutter

Mehr Unterstützung für Familien

Die CVJM-KITA im BOB-Campus und die CVJM-KITA Oberbarmen schaffen derzeit die Voraussetzungen, um im Verbund ein Familienzentrum zu werden. Der Zertifizierungs-Prozess beginnt im August 2023 und dauert ein Jahr. Durchlaufen unsere Kitas das mehrstufige, auf festgelegten Kriterien basierende Prüfverfahren erfolgreich, erhalten wir im Sommer 2024 das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“. Verliehen wird es durch das Ministerium

Nach oben scrollen