Gemeinsam kochen und essen am Sonntag

Das erste gemeinsame Kochevent im CVJM Oberbarmen findet am Sonntag, den 2. Februar, statt. Elisa, Jannik und Ronja wollen den Vereinsmitgliedern und Mitarbeitenden die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu kochen, sich auszutauschen und den Sonntag zusammen ausklingen zu lassen. Es wird ein leckeres vegetarisches drei-Gänge-Menü geben. Ort des Kochevents ist der BOB Campus, Max-Planck-Straße 19. Die […]

Nur noch wenige „Lampenfieber“-Tickets erhältlich

Vier der fünf Januar-Vorstellungen der Komödie „Und das am Hochzeitsmorgen“ sind ausgebucht. Für Freitag, den 10. Januar, können aber noch Tickets gekauft werden. Um 19:30 Uhr zeigt die Theatergruppe „Lampenfieber“ ihr aktuelles Stück im CVJM-Haus in der Sonntagstraße 22-24. Tickets sind hier über die Plattform wuppertal-live.de erhältlich. Sie kosten 12 Euro für Erwachsene und ermäßigt

Wunschbaum-Aktion: Wir sagen DANKE!

Auch in diesem Jahr sorgte die Wunschbaum-Aktion der Zentrale der Obi Heimwerkermärkte für große Freude bei den Kindern in den CVJM-Kitas und in der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS). Der CVJM Oberbarmen hatte erneut die Ehre, für diese besondere Aktion ausgewählt worden zu sein. Jedes Kind hatte einen Herzenswunsch auf eine Karte malen oder schreiben dürfen. Die

Weihnachtsfeiern im BOB-Campus

Die Weihnachtsfeiern der CVJM-Kitas und der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) fanden inklusive eines stimmungsvollen Weihnachtsmarktes an zwei Tagen im BOB-Campus statt. Den Auftakt machten die Kindertagesstätten am Mittwoch, den 11. Dezember. In der Nachbarschaftsetage ging es mit einem gemeinsamen Programm los, bestehend aus Weihnachtlieder-Singen und Aufführungen beider Kitas. Anschließend gab es Kekse und Kuchen, während im

CVJM-Kita ist Schauplatz für Fernsehsendung

Neues aus Wissenschaft und Forschung zeigt der Fernsehsender 3sat in seiner Reihe „Nano“. Für das Thema „Frühkindliche Entwicklung“ waren im September die ZDF-Redakteurin Anja Klingen und ein Aufnahme- und Technik-Team in die CVJM-Kita Oberbarmen gekommen, um den Kita-Alltag zu filmen. Die Kita-Leiterinnen Ann-Kathrin Krefting und Mareike Haske erläuterten im Interview, wie die Kinder in den

Nach oben scrollen