Autorenname: cvjm

Vorgelesen und nachgespielt: die Weihnachtsgeschichte

Am 9. Dezember starteten die Kinder der Offenen Ganztagsgrundschule in die überraschungsreiche Zeit der Weihnachtsfeiern im CVJM. Was vor mehr als 2000 Jahren im fernen Bethlehem nach biblischer Überlieferung geschah, spielten einige der Kinder auf der Bühne nach. Auch die Lieder, instrumental begleitet von einem Elternpaar, begeisterten Verwandte und Freunde im Saal des CVJM-Hauses. Nach […]

Kreativ-Werkstatt für junge Erwachsene

Wer zu Nikolaus oder Weihnachten gern Selbstgemachtes verschenkt, ist in der Kreativ-Werkstatt des CVJM Oberbarmen genau richtig. Am Dienstag, 4. Dezember, liegen ab 17:30 Uhr in der Sonntagstraße 22-24 vielfältige Materialien und Lebensmittel bereit, die sich zum Basteln und Backen von Geschenken eignen. Der CVJM sorgt außerdem für Snacks und Getränke. Wie auch die Materialien

Advent feiern im CVJM

Am Sonntag, 9. Dezember, feiern wir von 15 bis 16:30 Uhr mit Punsch und frischen Waffeln Advent und Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder, die unsere Offene Tür und die Offene Ganztagsgrundschule besuchen, mit ihren Eltern, Geschwistern und weiteren Verwandten, die mitkommen möchten. Wir starten mit einem kleinen Bühnenprogramm. Die Kinder aus dem Offenen Ganztag, die

Weitere fünf „Hexenschuss“- Vorstellungen im Januar

Die aktuelle Lampenfieber-Produktion „Hexenschuss oder der Bandscheiben-Vorfall“ hat wieder für vergnügliche Theater-Abende im CVJM Oberbarmen gesorgt. Sowohl mit der schauspielerischen Leistung der Akteure auf der Bühne im CVJM Oberbarmen als auch mit den Speisen und Getränken waren die Gäste der ersten fünf Vorstellungen im November hoch zufrieden. Im Januar sind weitere fünf Aufführungen geplant, für

Jetzt Tickets sichern für „Hexenschuss“-Komödie

Am Abend des 10. November ist Premiere: Die Theatergruppe „Lampenfieber“ des CVJM Oberbarmen zeigt ihre neue Komödie „Hexenschuss oder der Bandscheiben-Vorfall“. Für die meisten der zehn Vorstellungen – fünf im November und weitere fünf im Januar – sind noch Karten zu haben. Sie kosten 10 Euro, ermäßigt 7 Euro (Schülerinnen, Schüler, Auszubildende, Studierende). Aufführungsort ist

Nach oben scrollen