Uncategorized

„Die Kinder werden uns fehlen“

Zehn Wochen lang haben Shanice und Selvi im CVJM Oberbarmen als Praktikantinnen gearbeitet. Sie sind im letzten Jahr ihrer Erzieherausbildung, und am 17. März endet ihr Praktikum. Im Interview mit Kathi Lüling berichten die beiden von ihren Erfahrungen in der Ganztagsbetreuung (OGS) und der Offenen Tür. 1. Was war Dein Highlight in den zehn Wochen? […]

Eingewöhnungstage in der CVJM-KITA

Alles ist neu: In den ersten zwei Wochen kommen die Kinder mit ihrer Mutter oder ihrem Vater in die CVJM-KITA, um sich an die Menschen und Räume um sie herum zu gewöhnen. Vielen gefällt es hier so gut, dass sie nach den zwei Stunden nicht nach Hause gehen möchten. Die knapp zweiwöchige Eingewöhnungsphase geht in

Nur noch wenige Tage bis zur Kita-Eröffnung am 1. März

Immer mehr Kisten, Spielsachen und kleine Möbel stapeln sich in den Räumen der Kita, die der CVJM Oberbarmen am 1. März 2017 eröffnen wird. Die Adresse ist Wichlinghauser Straße 38-40, der Eingang liegt aber in der Breslauer Straße 2. In einem alten Industriegebäude sind die Räume neu gebaut worden, und bis zum Sommer entstehen auch

Ab in die Ferien mit Rittern und Burgfräulein

In der ersten Woche der Osterferien bietet der CVJM Oberbarmen eine Jungscharfreizeit an. Wir laden Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, mit uns nach Eppe ins Korbacher Land zu fahren, wo uns Geschichten über die berühmten Ritter der Kokosnuss erwarten. Wohnen werden wir in einem CVJM-Freizeithaus, das von Wiesen, Wäldern und Sportplätzen

114 Lampenfieber-Aufführungen in 20 Jahren

Bei ihrer insgesamt 113. Aufführung seit Bestehen der Truppe, am 20. Januar 2017, feierte die Theatergruppe Lampenfieber auf den Tag genau ihr 20-jähriges Jubiläum. Fünf der sechs Gründungsmitglieder sind immer noch aktiv mit dabei: Calogero Gagliardi, Maria Gagliardi Dorothee Giancani, Salvatore Giancani und Michael Peter Schelp. Speziell zu diesem feierlichen Anlass wurden sämtliche ehemaligen Akteure

Nach oben scrollen