Autorenname: cvjm

80er-Jahre: Klares „Ja“ für die Offene Arbeit

Über Positives und Problematisches in der Vereinsarbeit in den 1980er Jahren berichteten ehemalige Mitarbeiter im CVJM Oberbarmen. Am Freitag, 21. Februar, wurde die Veranstaltungs-Reihe zur Geschichte des Vereins mit dem 80er-Jahre-Abend in der Sonntagstraße fortgesetzt – wieder mit zahlreichen Gästen aus Wuppertal und weit darüber hinaus. Gabi und Christoph Schelp, Dirk Waskönig, Sabine Brochhagen und […]

Jetzt Karten reservieren für „Charleys Tante“

Vorhang auf!, das Jugendtheater des CVJM Oberbarmen, präsentiert an zwei Wochenenden im Juni sein zweites Stück. In der humorvollen und mit Chaos gefüllten Komödie „Charleys Tante“ bringen die Jungschauspielerinnen und -schauspieler einen alten Theaterklassiker auf die Bühne. Die beiden Oxford Studenten Jack und Charley sind jung und gutaussehend, haben aber nie Geld, obwohl sie aus

Zeitreise in die 80er Jahre mit Musik und Tanz

Am Freitag, 21. Februar, stehen ab 19 Uhr die Achtziger Jahre im Mittelpunkt einer Veranstaltung für Mitglieder, Mitarbeitende, Ehemalige, Nachbarn, Freunde und Freundinnen des Vereins. Mit Unterstützung von Fotos, Filmen und erzählten Geschichten wird das Vorbereitungsteam um Gabi Schelp und Vivi Pätzold eine kleine Reise in die Vergangenheit gestalten. Der Achtziger Abend findet statt im

Frühling, Sommer, Herbst: Unsere Ferienfreizeiten 2020

Für Kinder, Teens und Jugendliche bieten wir auch in 2020 bestens vorbereitete und spannend schöne Ferienfreizeiten an. Den Anfang macht die Jungscharfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der ersten Osterferienwoche. Vom 5. bis 9. April fahren wir mit Kleinbussen in die Eifel. Gebucht haben wir ein Freizeithaus in Simmerath, wo wir unter

Medien-Schwerpunkt im Offenen Ganztag und der OT

In der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) und der Offenen Tür (OT) des CVJM Oberbarmen sind neue Medienprojekte für die Kinder in Planung. Pädagoge Jonas Tacke erklärt, warum Medienkompetenz wichtig ist, wie die Schülerinnen und Schüler gefördert werden und dass es zum Ausgleich attraktive Sportangebote geben muss. Dem Mitarbeiterteam in der OGGS und OT steht ab diesem

Nach oben scrollen