Autorenname: cvjm

Städtebaupreis für „Bob Campus“ mit CVJM-Kita

Der CVJM Oberbarmen plant, in etwa zwei Jahren eine zweite Kindertagesstätte zu eröffnen. Das Entwicklungskonzept „Bob Campus“ für das Areal, in dem die Kita ihren Standort haben wird, ist jetzt mit dem „Polis Award für Stadt- und Immobilienentwicklung“ ausgezeichnet worden. Es belegte den zweiten Platz in der Kategorie „Soziale Quartiersentwicklung“. Damit bestätigen ausgewiesene Städtebauexperten, dass […]

Akkordeon-Konzert mit Kindern aus dem Offenen Ganztag

Beim Jubiläumskonzert von „Villakkordeon“ in der historischen Stadthalle Wuppertal begeisterten auch Kinder aus dem Offenen Ganztag des CVJM Oberbarmen das Publikum. Mit Unterstützung erfahrener Orchestermitglieder spielten sie drei kurze Musikstücke, die vom Dirigenten Marcus Matuszewski komponiert worden waren. Das Akkordeonorchester VillAdagio und die VillaBand überzeugten am Sonntag, 19. Mai, mit einer hervorragend zusammengestellten und vorgetragenen

Olympische Spiele an der Weser

In einem tollen Haus mit weitläufigen Grünflächen direkt an der Weser erlebten 20 Mädchen und zwei Jungen in den Osterferien eine Zeitreise. Die Jungscharfreizeit für Kinder von 8 bis 11 Jahren begann in der Römerzeit, machte Station im Mittelalter und führte bis in die Zukunft. Dazu veranstalteten die jugendlichen und erwachsenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für

Fußball, Fitness, Zuckerwatte

Unser Sportcamp fand heute im Jugendzentrum in der Heinrich-Böll-Straße statt. Wir entkamen dem Escape Room, spielten Fußball, Kicker, Tischtennis und vieles andere. Wir haben uns verkleidet, am Glücksrad Zuckerwatte gewonnen, auf dem Spielplatz getobt – und nach der Rückkehr in den CVJM Oberbarmen gab’s ein warmes Mittagessen und Spiele mit dem Schwungtuch. Noch bis Ende

Frohes Fest mit dem Figurentheater-Ostervideo!

Was an Ostern wirklich geschah, erzählen Kinder aus dem Offenen Ganztag des CVJM Oberbarmen. Sie haben dazu ein Pappfiguren-Theaterstück einstudiert und zeigen die biblische Geschichte auf einer extra dafür gebauten Bühne. Das alles haben die Mitarbeitenden gefilmt und zu einem sechsminütigen Film zusammengeschnitten. Wir schließen uns den Worten der Kinder an und wünschen frohe und

Nach oben scrollen