Uncategorized

Toll, dass Ihr dabei wart!

Drei Wochen voller Unternehmungen liegen hinter uns. Wir danken allen Mädchen und Jungen, die zu unseren Kinderferientagen ins CVJM-Haus gekommen sind. Es hat großen Spaß gemacht, mit Euch zu tanzen, zu turnen, Fußball zu spielen, zu kochen, backen und basteln. Wir haben tolle Ausflüge unternommen in den Wald, zu Tieren und Traktoren. Mit einem Tanzvideo […]

Kleine Sommerpause in der Kita

Das ungewöhnliche Kindergartenjahr ist zu Ende, seit heute ist die CVJM-KITA Oberbarmen geschlossen. Vom 26. Juli bis 6. August befinden wir uns im Sommerurlaub. Wir freuen uns darauf, die Kita-Kinder am 9. August wieder begrüßen zu dürfen. Alle neuen Kinder kommen ab dem 10. August in unsere Einrichtung, auch auf Euch freuen wir uns sehr.

Ein Mädchen macht Sport in der Halle an Ringen

Möchtest Du kochen, basteln oder Sport machen?

Unser Sommerferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren hat am Montag begonnen. Seitdem kommen täglich etwa 30 Kinder ins Haus Sonntagstraße 22-24 (bitte den Eingang Normannenstraße nutzen). Wir bilden diesmal feste Gruppen, die an jedem Tag etwas Anderes machen: Sport in der Halle, Fußballtraining, Kreativ sein oder kochen. In der kommenden Woche wird es

Abschied mit Adrenalin und Selbstvertrauen

Schon um 9:30 Uhr hatten die Viertklässler an dem Tag Schulschluss, an dem ihr sehr vielfältiges Abschiedsprogramm im Offenen Ganztag des CVJM Oberbarmen für spannende, fröhliche und anstrengende Momente sorgte. Der frühe Schulschluss war bereits das erste Highlight des Tages. Im CVJM gab es ein Frühstück in vertrauter Runde und bei schönen Gesprächen. Im Anschluss

Mal eben die Treppe hoch gesprintet

Ausgerechnet bei großer Hitze wurde eine Gruppe Kita-Kinder zu einem Alltagssport-Event herausgefordert: Das Quartierbüro Wichlinghausen veranstaltete einen kleinen Wettbewerb zur Einweihung der neu gestalteten Treppe Elbersstraße. So schnell als möglich sollten Passanten die Treppe hinaufrennen. Viele Vorbeikommende lehnten das ab, doch die Kinder der CVJM-KITA, die mit Erzieherin Johanna Stärker unterwegs waren, nahmen teil und

Nach oben scrollen