Uncategorized

Graffiti-Gesichter begrüßen Kita-Kinder

Ein riesiges Wandbild im Graffiti-Stil schmückt seit kurzem den Eingangsbereich der CVJM-KITA. Lächelnde Kindergesichter unter Wuppertaler Wahrzeichen bedecken die gesamte Wand gegenüber der Fensterfront an der Breslauer Straße. Gesprüht hat es der in Wuppertal durch verschiedene Aktionen bereits bekannt gewordene Künstler Ognjen Pavic. Seine Spraydosen kamen an einigen Abenden und Wochenendtagen zum Einsatz, um den […]

Ein Puppenhaus zum Staunen und Spielen

Ein Miniatur-Wunderhaus gehört seit Anfang September zur Ausstattung des CVJM Oberbarmen im Bereich der offenen Ganztagsgrundschule. In kleinen Gruppen können die Kinder nachmittags mit den insgesamt elf kleinen Bewohnerinnen und Bewohnern des Puppenhauses spielen und sich jede Menge Alltagssituationen für deren Familienleben ausdenken. Und der Andrang ist gewaltig. Dieses Puppenhaus ist so außergewöhnlich, dass es

Social Living in Oberbarmen: Neues Angebot für Studierende

Für Studentinnen und Studenten, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren möchten, haben wir ein neues Angebot: Social Living. Ab dem 15. September 2017 vermieten wir vier Zimmer in einer eigens gegründeten Wohngemeinschaft. Das Stichwort „Social Living“ meint zum einen günstigen Wohnraum und zum anderen soziales Engagement für die Menschen im Stadtteil. Das Angebot

Training in Kleingruppen beim Fußball-Sommercamp

Am Mittwoch, 23. August, startete unser Fußball-Sommercamp BOLA BRASIL auf dem Kunstrasenplatz von Grün-Weiß Wuppertal. An den ersten beiden Tagen waren jeweils etwa 120 Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren dabei. Noch bis Samstag, 26. August, treffen wir uns immer um 11 Uhr und haben dann bis 15 Uhr Zeit zum Fußball-Spielen. Natürlich

Ferien machen Spaß – auch in Oberbarmen

Während der ersten beiden Sommerferien-Wochen im Juli kamen täglich 35 bis 50 Kinder in den CVJM Oberbarmen. Hier konnten sie im Rahmen der Kinder-Ferien-Tage spannende Geschichte von Nehemia hören und sie auf der Bühne nachspielen. Viele weitere Workshops standen an jedem Vormittag zur Auswahl: Tanzen, Ballsport, Klettern, Basteln, Nähen, Fotografieren und Kochen. Morgens gab es

Nach oben scrollen