Uncategorized

So viel Stress mit Weihnachts-Geschenken!

Als Geschenke verkleidet waren einige Kinder des Offenen Ganztags bei der Weihnachtsfeier am Sonntag, den 4. Dezember. Auf der Bühne wurde ein Theaterstück aufgeführt, bei dem sich die Weihnachtsgeschenke darüber unterhielten, wer die Menschen an Weihnachten am meisten erfreuen würde. Der Gutschein? Die teure Uhr? Der Fernseher oder die Play-Station? Eingerichtet war die Bühne als […]

Weihnachtliche Kreativ-Werkstatt am 3. Dezember

Das Team der Kreativ-Werkstatt lädt junge Erwachsene zu einer weihnachtlichen Ausgabe dieser beliebten Veranstaltungs-Reihe ein. Am Samstag, 3. Dezember, liegen um 15 Uhr im CVJM-Haus in der Sonntagstraße diverse Materialien bereit, mit denen weihnachtliche Kränze, Anhänger und Karten gestaltet werden können. Zum Genießen und Verschenken eignen sich Dinge, die aus Lebensmitteln zubereitet werden, etwa Liköre

Danke für großartige Theaterabende!

Mit fulminanten Szenen ist das „Lampenfieber“- Ensemble auf die Bühne zurückgekehrt. Nach langer Coronapause begeisterte die Theatergruppe ihr Publikum mit der Jubiläumsproduktion „25 Jahre Lampenfieber – Eine Zeitreise in 12 Bildern“. An fünf Abenden zwischen dem 11. und 19. November traten im CVJM-Haus in der Sonntagstraße auf (in alphabetischer Reihenfolge): Madrisa Cleff, Julia Fiedler, Antonia

Sprach-Kitas vorerst gerettet

Bis zum 30. Juni 2023 bekommen die Sprach-Kitas in Deutschland weiterhin Geld vom Bund für die besonderen Aufgaben, die sie in der sprachlichen Bildung leisten. Das Bundesfamilienministerium stellt im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 109 Millionen Euro für dieses Programm zur Verfügung und verhandelt mit den Bundesländern, dass diese die Finanzierung ab Juli 2023 übernehmen. Das

Bühnen-Highlights aus 25 Jahren

Die Jubiläums-Zeitreise durch zwölf Aufführungen der Theatergruppe „Lampenfieber“ bot rasante Szenenwechsel, ohne dass das Publikum die Orientierung verlor. Denn zwischen Bühne und Publikum saß Michael Schelp in einem Sessel, vor ihm ein beleuchtetes Tischchen, und erzählte. Er erzählte von handelnden Personen, gab kurze Einblicke in die Inhalte der Stücke und erwähnte auch die Bühnenproduktionen von

Nach oben scrollen