Sprach-Kitas vorerst gerettet

Bis zum 30. Juni 2023 bekommen die Sprach-Kitas in Deutschland weiterhin Geld vom Bund für die besonderen Aufgaben, die sie in der sprachlichen Bildung leisten. Das Bundesfamilienministerium stellt im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 109 Millionen Euro für dieses Programm zur Verfügung und verhandelt mit den Bundesländern, dass diese die Finanzierung ab Juli 2023 übernehmen. Das […]

Bühnen-Highlights aus 25 Jahren

Die Jubiläums-Zeitreise durch zwölf Aufführungen der Theatergruppe „Lampenfieber“ bot rasante Szenenwechsel, ohne dass das Publikum die Orientierung verlor. Denn zwischen Bühne und Publikum saß Michael Schelp in einem Sessel, vor ihm ein beleuchtetes Tischchen, und erzählte. Er erzählte von handelnden Personen, gab kurze Einblicke in die Inhalte der Stücke und erwähnte auch die Bühnenproduktionen von

Laternen-Umzug der CVJM-Kitas am Martinstag

Während die Sonne in einem spektakulär roten Himmelsstreifen unterging, leuchteten auf der ehemaligen Bahntrasse in Höhe des Wichlinghauser Bahnhofs nach und nach die Laternen auf: schwarz-gelbe Bienen, bunte Sterne, knallige Raketen und weitere wunderschöne Kreationen. Hier hatten sich am Martinstag 11. November die Kinder beider CVJM-Kitas mit ihren Geschwistern und Eltern zum Laternenumzug und Laternenfest

Alle „Lampenfieber“-Vorstellungen ausverkauft

Die Theatergruppe „Lampenfieber“ freut sich auf die Premiere ihrer Jubiläums-Produktion am Freitag, 11. November. Alle fünf Vorstellungen ihrer „Zeitreise in 12 Bildern“ sind mittlerweile ausverkauft. Es wurden weniger Karten pro Aufführungstag angeboten als vor der Corona-Pandemie, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer diesmal nicht so eng sitzen. Im 25. Jahr ihres Bestehens zeigt die Theatergruppe Highlights

Für vier Vorstellungen sind noch Tickets erhältlich

„25 Jahre Lampenfieber – Eine Zeitreise in 12 Bildern“ lautet der Titel der Jubiläumsproduktion der Theatergruppe „Lampenfieber“, die am 11. November um 19:30 Uhr Premiere hat. Ort der insgesamt fünf Vorstellungen ist wie vor der Corona-Pandemie das CVJM-Haus in der Sonntagstraße 22-24. Karten sind zum Preis von 10 Euro und ermäßigt 7 Euro im Vorverkauft

Nach oben scrollen