Die Vorschulkinder der CVJM-KITA Oberbarmen machten sich am Freitag, den 14. Juni, auf den Weg, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Das Wetter war perfekt, und die Rucksäcke waren mit allem Nötigen für eine Entdeckertour gepackt. So waren sie einer spannenden Geschichte auf der Spur, die sie tief in die geheimnisvollen Gänge der Kluterthöhle führen sollte.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhr die Gruppe nach Ennepetal, wo die Kluterthöhle liegt. Und hier ging es darum, das Rätsel um den verschollenen Schatz zu lösen. Mit Karten, Taschenlampen und jeder Menge Entdeckerlust ausgerüstet, drangen die Kinder immer tiefer in die Höhle vor. Die Atmosphäre war aufregend und geheimnisvoll, und jeder Schritt brachte sie näher an ihr Ziel, den Schatz von Kluti II. zu finden.

Kinder und eine als Pirat verkleidete Frau suchen mit Taschenlampen etwas in einer Hoehle

Der kinderliebe König Kluti war weithin bekannt für seine Großzügigkeit und sein großes Herz für die Kinder in der Region. Vor seinem Tod hinterließ er seinem Sohn, Kluti dem Zweiten, einen Schatz mit der Anweisung, diesen Reichtum zu nutzen, um den Kindern der Gegend Freude zu bereiten. Doch Kluti II. war im Gegensatz zu seinem Vater sehr menschenscheu. Aus Angst und Unsicherheit versteckte er den Schatz so gut in den verwinkelten Gängen der Kluterthöhle, dass er ihn selbst nicht mehr wiederfinden konnte.

Nach vielen Minuten des Suchens, des Rätselratens und der Zusammenarbeit gelang den Kindern schließlich das Unfassbare: Sie entdeckten den lang verschollenen Schatz des Königs Kluti. Die Freude und der Stolz der Kinder waren unbeschreiblich! Gemeinsam hatten sie es geschafft, das Vermächtnis des großzügigen Königs zu bergen und damit seine Geschichte zum Leben zu erwecken. Dieses Abenteuer zeigte ihnen, was sie als Team erreichen können.