Uncategorized

Zeitreise in die 80er Jahre mit Musik und Tanz

Am Freitag, 21. Februar, stehen ab 19 Uhr die Achtziger Jahre im Mittelpunkt einer Veranstaltung für Mitglieder, Mitarbeitende, Ehemalige, Nachbarn, Freunde und Freundinnen des Vereins. Mit Unterstützung von Fotos, Filmen und erzählten Geschichten wird das Vorbereitungsteam um Gabi Schelp und Vivi Pätzold eine kleine Reise in die Vergangenheit gestalten. Der Achtziger Abend findet statt im […]

Frühling, Sommer, Herbst: Unsere Ferienfreizeiten 2020

Für Kinder, Teens und Jugendliche bieten wir auch in 2020 bestens vorbereitete und spannend schöne Ferienfreizeiten an. Den Anfang macht die Jungscharfreizeit für Kinder von 8 bis 12 Jahren in der ersten Osterferienwoche. Vom 5. bis 9. April fahren wir mit Kleinbussen in die Eifel. Gebucht haben wir ein Freizeithaus in Simmerath, wo wir unter

Medien-Schwerpunkt im Offenen Ganztag und der OT

In der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) und der Offenen Tür (OT) des CVJM Oberbarmen sind neue Medienprojekte für die Kinder in Planung. Pädagoge Jonas Tacke erklärt, warum Medienkompetenz wichtig ist, wie die Schülerinnen und Schüler gefördert werden und dass es zum Ausgleich attraktive Sportangebote geben muss. Dem Mitarbeiterteam in der OGGS und OT steht ab diesem

So sehen Kinder ihren Stadtteil Oberbarmen

Was es in Oberbarmen alles zu entdecken gibt, haben Rojin, Ashley, Kiara und Abdulazeez gefilmt und daraus einen 18-minütigen Video-Clip zusammengestellt. Ein Jahr lang waren die vier Neunjährigen mit Julian Gründemann, Mitarbeiter im CVJM Oberbarmen, im Stadtteil unterwegs, mal bei Schnee, mal bei Hitze und zumeist bei Sonnenschein. Sie waren für das Medienprojekt „Blickwinkel“ ausgewählt

„Was redet der Engel da?“ Unser Weihnachtsvideo 2019

„Wir wünschen allen frohe Weihnachten!“, so endet unser Weihnachtsvideo 2019. Kinder aus der Offenen Ganztagsgrundschule haben die Weihnachtsgeschichte gemalt und Vivienne Pätzold hat die Bilder zu einem fünfminütigen Film zusammengefügt. Akustisch hinterlegt sind die wunderschönen Zeichnungen mit Musik und dem biblischen Text. Die Kinder erzählen, was damals in Betlehem geschah, als die hochschwangere Maria zusammen

Nach oben scrollen